Das Wolfcenter Dörverden gilt als besonders kinderfreundlich
Wolfcenter ist als KinderFerienLand Niedersachsen ausgezeichnet:
Wertvolle Infos über wildlebende Wölfe
Das Wolfcenter Dörverden leistet wertvolle Öffentlichkeitsarbeit über wildlebende Wölfe, die sich in Deutschland wieder ausbreiten. Dabei zeigt das Mitarbeiter-Team den vielen großen und kleinen Besuchern Chancen, Risiken und Herausforderungen auf, die das mit sich bringt.
Die Besucher erfahren in einer ca. einstündigen Führung alles über Biologie und Ökologie der Wölfe. Tägliche Schaufütterungen runden das Programm ab.
Zwei große Ausstellungen mit echten Wolfspräparaten, erstaunlichen Fotografien und Exponaten zum Mitmachen geben einen Einblick in das Leben dieser spannenden Tiere.
Christina und Frank Fass vom Wolfcenter Dörverden freuen sich über die Auszeichnung „KinderFerienLand Niedersachsen“.
Kleine Gäste können sich auf zwei Natur- und einem Wasserspielplätz austoben, und im Restaurant „Wolfsrevier“ kann man sich mit frisch zubereiteten Speisen und Leckereien stärken.
Wer über Nacht bleiben möchte: Indianertipis zwischen den Gehegen, Gästezimmer und zwei exklusiven Baumhaushotels bieten vielfältige Möglichkeiten, um auch nachts dem Wolfgeheul zu lauschen.
Seit Oktober 2011 bietet die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) das Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ an, um besonders kinderfreundliche und kindgerechte Urlaubs- und Tagesangebote auszuweisen. Und das Wolfcenter ist wurde als einer der ersten niedersächsischen Betriebe 2012 ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen gab es 2015, 2018 und 2021.
Die Auszeichnung „KinderFerienLand“ gilt für drei Jahre. Im Rahmen der Vergabe des Qualitätssiegels werden rund 50 Kriterien überprüft, die die Messbarkeit von kinderfreundlichen Betrieben generieren sollen.
Das Angebot des Wolfcenters wurde jetzt anhand eines einheitlichen Kriterienkataloges durch die geschulte Prüferin Michelle Rischkopf von der Mittelweser-Touristik GmbH aufgenommen und bewertet. „Das Wolfcenter hat die Auszeichnung erneut verdient, es bietet ein tolles Angebot für Groß und Klein“, sagt Rischkopf.
Inhaberin Christina Fass freut sich über das tolle Ergebnis: „Gerade unseren jungen Gästen möchten wir mit unserer Arbeit das Thema „Wolf“ näherbringen." Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland sei ein sehr aktuelles Thema, sagt Fass.
„Die Mittelweser-Touristik GmbH beteiligt sich gern an dieser Initiative, um die Region für alle Alltagsgruppen attraktiv zu halten und einen Standard zu gewährleisten, der der Nachfrage nach familienfreundlichen Angeboten gerecht wird“, ergänzt Rischkopf.
Eine Übersicht über die bereits klassifizierten Betriebe gibt es unter www.kinderferienland-zertifizierung.de.
Das Wolfcenter Dörverden ist vom 15. März bis 31. Oktober mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr und vom 1. November bis 14. März samstags und sonntags von10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Infos: Wolfcenter GbR, Kasernenstr. 2, 27313 Dörverden-Barme, Tel. 04234-943110-0, info@wolfcenter.de, www.wolfcenter.de,
Informationen auch über die Mittelweser-Touristik GmbH, Lange Straße 18, 31582 Nienburg, Tel. (05021) 917 63-0, info@mittelweser-tourismus.de, www.mittelweser-tourismus.de.
In der Mittelweser-Region sind neben dem Wolfcenter viele weitere Museen und Ausstellungen zu sehen: das Museum Nienburg, das Escape Nienburg, die Kreativwerkstatt am Wall in Nienburg, das Cup & Cino in Nienburg, das Wesavi in Nienburg, der Hof Claus in Wietzen, Unser kleiner Hof in Wietzen, der Dino-Park Münchehagen, der Ponyhof Hagedorn in Lichtenhorst, das Ferienhaus Bünkemühler Kuhliebe in Bücken, Unser kleiner Hof in Wietzen, das Gasthaus Rohrbach in Glissen, der Hof Frien in Uchte-Höfen, der Adelheidshof in Hilgermissen, das Historische Museum Domherrenhaus in Verden, die Romantik in Bad Rehburg, der RitterRost Magic Park in Verden, das Naturfreundehaus Nienburg und die Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - alle freuen sich über Besucher.
Die Stadt Nienburg selbst ist ebenfalls als Kinderferienland-Ort ausgezeichnet.
Eine Übersicht über die klassifizierten Betriebe gibt es unter www.kinderferienland-niedersachsen.de. Bei der Mittelweser-Touristik GmbH ist die Broschüre „Hits für Kids“ mit Angeboten für Kinder kostenfrei erhältlich.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe. HaWo/Titelfotos © Matthias Falk, hannover_fotografie