Weser-Radweg beim Bike&Travel Award 2025 nominiert

Die beliebtesten Radreiserouten des Jahres werden gesucht

 

Der Weser-Radweg gilt als meist befahrener Radfernweg in Deutschland. Die abwechslungsreiche Strecke durch unterschiedliche Landschaften mit idyllischen Fachwerkstädtchen sowie Burgen und Schlössern machen den Radweg zu einem beliebten Radreiseziel.

Das Fachmagazin Bike&Travel ermittelt, welche Radreisegeschichten in ihrem Magazin die Favoriten waren, und verleiht einmal im Jahr den Bike&Travel Award. Bis zum 12. Januar 2025 stehen alle Radreisegeschichten, die in den Magazinen im Jahr 2024 vorgestellt wurden, zur Wahl. Der Weser-Radweg ist in der Kategorie „Die beliebtesten Touren in Deutschland“ nominiert.

Beliebt: der Weser-Radweg mit seiner  abwechslungsreichen Strecke 


Egal, ob man sich nur für einen kurzen Streckenabschnitt entscheidet oder die ganz Strecke vom Weserbergland bis zur Nordsee genießen möchte - der Weser-Radweg bietet entlang des Flusses unvergessliche Erlebnissen inmitten einer einzigartigen Natur. Von sanften Hügeln über grüne Wiesen bis zu imposanten Hafenstädten wie Bremen und Bremerhaven gibt es viel zu entdecken.


„Es freut uns sehr, dass der Weser-Radweg mit der Nominierung zum Bike&Travel Award 2025 noch einmal in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt,“ sagt Petra Wegener, Sprecherin der Weser-Radweg Infozentrale beim Weserbergland Tourismus e.V. in Hameln. „Wir sind stolz auf die Nominierung und bedanken uns bei allen, die den Weser-Radweg mit ihrer Stimme unterstützen. Nur zusammen können wir zeigen, dass der Weser-Radweg zu den besten Radreisezielen Deutschlands gehört.“

Das Leservoting des Bike&Travel Magazins zu den beliebtesten Radreisen ist eröffnet und jeder kann seine Stimme auf www.wir-leben-outdoor.de/bike-... für den Weser-Radweg in der Kategorie „Die beliebtesten Touren in Deutschland“ unter der Nummer 49 abgeben.

Teilnehmer können einen Wellnessurlaub in Tirol, eine Hinterradtasche von Ortlieb oder einen Gravelhelm von Cratoni gewinnen. Der Gesamtwert der Preise liegt bei 2.700 Euro.

 

Weitere Informationen zum Weser-Radweg sind bei der Weser-Radweg Infozentrale c/o Weserbergland Tourismus e.V. in Hameln unter der Telefon 05151/930039 oder im Internet unter www.weserradweg-info.de erhältlich.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe. HaWo/Fotos Weserbergland Tourismus e.V.