Wie schön: Die Üstra-Winterbahn 2024 rollt wieder durch Hannover
Die Bahn verbreitet mit ihrem kultigen Outfit eine festliche Stimmung
Auch ein Winterbus wird auf Tour geschickt
Auch in diesem Jahr rollt die Üstra-Winterbahn 2024 wieder durch Hannover- eine liebgewonnene Tradition. Jedes Jahr geben sich die Verkehrsbetriebe große Mühe bei der festlich-winterlichen Motivgestaltung. Dieses Mal dabei: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Region.
Es ist nicht zu übersehen, dass die Verkehrsunternehmen enger zusammengewachsen sind. Seit diesem Jahr treten Üstra, Regiobus und GVH öffentlich gemeinsam auf - unter dem Namen Üstra und mit Ümo, dem neuen Logo.
Da macht das Bahnfahren doch richtig Spaß!
In diesem Jahr ist die Heinz-von-Heiden-Arena auf der Seite der Stadtbahn zu sehen, ebenso wie der geheimnisvolle Deister, der von zwei Wanderern erklommen wird. Abgebildet sind auch das Wisentgehege in Springe, Ernst August auf seinem Pferd vor dem Hauptbahnhof und der Bibliothekspavillon im Berggarten in Herrenhausen. Und im vorderen Bereich halten drei Figuren, die Regiobus, Üstra und GVH darstellen, das Ümo-Logo hoch.
Doch wo genau die Winterbahn eingesetzt wird, ist noch nicht ganz klar. Mögliche Einsatzorte sind auf die vollständig mit Hochbahnsteigen ausgestatteten Strecken beschränkt, weil das Bahnmodell TW3000 nicht über Trittstufen für Fahrgäste verfügt. Aus diesem Grund fallen beispielsweise die Linien 1, 6 und 9 weg. Auf der oberirdischen Route 17 dagegen war sie schon unterwegs!
Und noch was Tolles: Neben der Üstra wird auch Regiobus 2024 wieder einen frisch beklebten Winterbus losschicken. Im Gegensatz zur Stadtbahn ist das Motiv noch immer geheim! Das winterliche Fahrzeug wird erst in den kommenden Tagen fertig gestaltet und danach auf die Straßen der Region geschickt, damit sie auch hier Freude bereitet.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie