Die Nacht der Erlebnisse wirft mit Stars vom „Feuerwerk der Turnkunst“ ihre Schatten voraus
Spektakuläre musikalische, akrobatische und kulinarische Highlights warten auf die Zoo-Besucher
Es wird fantastisch: Die Nacht der Erlebnisse 2025 hält musikalisch, akrobatisch und kulinarisch ein breit gefächertes Programm für die Besucher bereit. In Zusammenarbeit mit den Machern des „Feuerwerk der Turnkunst" - Europas erfolgreichster Turnshow - präsentiert der Erlebnis-Zoo Hannover an vier Sommerabenden im August ein zauberhaftes und umwerfendes Programm, das beeindruckt und tief berührt!
Am 22./23. sowie am 29./30. August 2025 können sich die Besucher auf ein Line-up voller Stars freuen, zum Beispiel auf Stand-up-Comedian Sascha Korf, der seinem Publikum immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Die Schöne schafft es: Die Dressur des Mistkäfers klappt doch!

Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff präsentierte gemeinsam mit "Feuerwerk"-Geschäftsführer Dominik Riebling in der kanadischen Themenwelt Yukon Bay die Nacht der Erlebnisse 2025.
Kabarettist, Pianist, Sänger, Moderator und Comedian Matthias Brodowy verbindet diese Fähigkeiten, um die Zuschauer zu unterhalten.
Jens Ohle bringt mit seinem Humor nach "Hamburger Schnauze" alle zum Lachen und verzaubert das Publikum mit Magie.
Clown Frans entführt sein Publikum mit seinen außergewöhnlichen und poetisch-abstrakten Vorstellungen in eine magische Welt.
Magier Yannik Barth bietet außergewöhnliche Illusionen und hat für Groß und Klein Besonderes parat.
Der bekannte Bauchredner, Moderator und Zauberkünstler Jan Mattheis ist mit seinen Puppen stets gern gesehen - sie sind seine stetigen Bühnenpartner und haben sich zu „charakterstarken Persönlichkeiten" entwickelt.
Clown Peter Shub sorgt immer für gute Laune mit minimalistischen Gesten, die intelligent pointiert sind.
Daniela Maier ist eine vielseitige Artistin, die mit ihrer Eleganz, Kraft und Ausdrucksstärke das Publikum in ihren Bann zieht. Sie findet man unter anderem in Yukon Bay, hier wird sie einen spektakulären Luft-Act präsentieren, der die Grenzen der Schwerkraft scheinbar aufhebt und magische Momente in luftiger Höhe schafft.
Der professionelle BMX-Fahrer Tim Höfel sorgt an den Abenden mit anspruchsvollen Tricks, kombiniert mit stimmungsvoller Musik für einen spektakuläres Breakdance mit dem BMX-Rad.
Michal, eine aufstrebende Künstlerin, ist mit ihrem Sinn für Humor und Musik sehr unterhaltsam. Ihre sarkastischen Texte, die den alltäglichen Herausforderungen der hoffnungslos überforderten Millennials den Kampf ansagen, entertainen und das in vollen Zügen.
Das Theater Pikante kreiert mit den bekannten Ameisen ein echtes Straßentheater: Denn die schrulligen Waldameisen hat die Abenteuerlust gepackt, sie marschieren in Reih und Glied rhythmisch und geräuschvoll durch das unbekannte Revier, erkunden Fremdes und probieren alles, was ihnen zwischen die Fühler kommt.
Und ein Elefant bewegt sich graziös durch das Publikum: Die Mimikfigur Jochen, der Elefant, freut sich auf den Kontakt und gute Gesprächen mit den Zoo- und "Feuerwerk der Turnkunst"-Besuchern
Für noch mehr tierische Wesen und fantastische Kreaturen sorgen die Stelzenläufer von Hochkant. Die Interaktion mit den Besuchern und die aufwändige Gestaltung der Kostüme sind immer wieder ein "Eyecatcher".
„Großmutter auf Reisen": Nun lebt die große alte Schildkröte Gonya schon seit 213 Jahren auf der Erde und bemerkt, dass sich in den letzten Jahren einige Dinge merklich geändert haben. Zeit, dies näher in Augenschein zu nehmen! Kurzentschlossen entert sie einen Rollator und macht sich mit ihrem neugierigen Urenkel Kilpie auf den Weg... Da muss man innehalten und ganz tief durchatmen - eine wundervolle Figur von Pantao.
Die Schnellzeichnerin Monika Jordan bringt mit ihrer künstlerischen Begabung jeden zum Staunen, und ihre Live-Zeichnungen sind einzigartige Erinnerungen an zauberhafte Abende.
Art Tremondo, das international erfolgreiche Ensemble aus Hannover, erfreut mit einer großen Anzahl an farbenfrohen und mit viel Liebe zum Detail gefertigten Kreationen die Zoobesucher.
Der authentische Musiker Denis Oakride nimmt die Besucher mit auf eine Reise geprägt von Country-Musik, die das Gefühl von einer entspannten Konversation in einem irischen Pub mit sich bringt.
Die Band um Gitarrist und Sänger Knut Richter sorgt mit ihrer Jazz-Musik für erstklassigen Musikgenuss und beste Unterhaltung und wird so unvergessliche Momente voller musikalischer Vielfalt und Energie erschaffen.
Die "mobilen Zwei" begeistern als mobile Band mit einer mitreißenden, akustischen Show mitten im Publikum - ganz ohne Technik, dafür mit Spontanität, Humor und echter Spielfreude. Ob Rock'n Roll, Popklassiker oder Evergreens - das Duo passt sich jeder Situation an und macht jeden Ort zur Bühne
Der Lebensraum von Eisbären, Robben und Pinguinen verwandelt sich - wenn die Tiere in ihren Bereich schlafen - bei der „Nacht der Erlebnisse“ in eine stimmungsvolle Bühne für Artistik, Comedy und Musik
Sie ist ein Event-Highlight - auch wieder in diesem Sommer!
Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff präsentierte gemeinsam mit "Feuerwerk"-Geschäftsführer Dominik Riebling in der kanadischen Themenwelt Yukon Bay die Nacht der Erlebnisse 2025.
TERMINE: 22./23. und 29./30. August jeweils von 19 bis 23 Uhr.
Ticketpreis: 38,80 Euro pro Person.
Buchbar im Zoo-Onlineshop unter shop.erlebnis-zoo.de (Rubrik "Events").
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Fotos und Video © Matthias Falk, hannover_fotografie