Deutlicher Gewinnanstieg bei der NORD/LB
NORD/LB zieht positive Bilanz für 2024
Auch im Geschäftsjahr 2024 hat die NORD/LB einen deutlichen Gewinnanstieg erreicht und ein Vorsteuerergebnis von 356 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Bank hat das Vorjahresergebnis von 271 Millionen Euro um über 30 Prozent übertroffen. Damit hat die NORD/LB ihr Ziel, die guten Vorjahresergebnisse zu übertreffen erreicht.
Der Vorstandsvorsitzender der Bank, Jörg Frischholz, betonte bei der Vorstellung der Zahlen: „Die NORD/LB ist erneut große Schritte vorangekommen.“ Die finanziellen und operativen Ergebnisse zeigten, dass „wir in den vergangenen Jahren die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen haben.“ Damit sei die Bank in eine solide Ausgangsposition gebracht worden, um mit der neuen Strategie die nächste Phase der Weiterentwicklung einzuleiten.
Nach Angaben der Bank basiert die positive Ergebnisentwicklung auf einem deutlichen Ertragswachstum bei anhaltender Kostendisziplin. Das Unternehmen habe die Kosten weiter gesenkt, der Verwaltungsaufwand habe sich im Gesamtjahr 2024 auf 855 Millionen Euro belaufen. Im Vergleich zum Vorjahreswert von 908 Millionen Euro seien die Kosten um sechs Prozent gesunken. Das sei auf ein weiterhin striktes Kostenmanagement zurückzuführen.
Auch habe die NORD/LB 2024 von drei Rating-Heraufstufungen profitiert, durch die positive Entwicklung 2024 habe es 2025 bereits zwei weitere Hochstufungen gegeben. Der CFO der Bank, Jasper Hanebuth, sagte: „Das Gesamtergebnis ist das Resultat einer umfangreichen Transformation.“ Die Geschäftsentwicklung profitiere von einer breit diversifizieren Ertragsbasis im Kundengeschäft. Das und das Sinken der Kosten habe dazu beigetragen, „dass wir unsere Profitabilität und Rentabilität deutlich verbessert haben.“ Diese Entwicklung unterstreiche, dass die NORD/LB eine stabile und resiliente Bank sei.
Beim Ausblick auf das Jahr 2025 sagte der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz, selten sei das wirtschaftliche und geopolitische Umfeld von so vielen Unsicherheiten gekennzeichnet wie derzeit. „In vielen Bereichen sind erhebliche Investitionen erforderlich, um unser Land und unsere Wirtschaft zukunftssicher aufzustellen.“ Die NORD/LB wird hierzu ihren Beitrag leisten. Als Bank der Energiewende würde sie auch in Zukunft einen besonderen Schwerpunkt auf die nachhaltige Transformation der Wirtschaft legen.
Volker Benke