Achtung! Hexenspukalarm

Walpurgisnacht im Harz - ein alljährliches Highlight



Einst als Frühlingsfest bekannt, wird seit Jahrhunderten in der Nacht auf den 1. Mai in über 20 Harzorten traditionell das Walpurgisfest gefeiert. Dabei bilden diese den Treffpunkt für Hexen, Teufel und andere Fabelwesen. Der Harz gleicht dann einem Hexenkessel, der tausende Besucher sowie mit Liebe zurecht gemachte Hexen und Teufel aus ganz Deutschland in seinen Bann zieht.

Traditionell erwartet tausende Besucher am 30. April in über 20 Harzorten ein buntes Hexentreiben mit allerlei Rahmenprogramm. 

Bild links: Walpurgis in Hahnenklee

HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh – © HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh – Lizenz: CC-BY-SA

 

Bild rechts: Walpurgis in Schierke - WTG_Polyluchs(74) – © WTG-Polyluchs – Lizenz: CC-BY-SA

Bilder Walpurgis in Bad Grund – © Andy-Happel (5) - Fotorechte: Andy Happel – Lizenz: CC-BY-SA

Geprägt ist jede Feier für sich durch ein besonderes Highlight. Ob fröhlich-gruseliges Theaterstück am Hübichenstein in Bad Grund, Schabernack und Hexentanz der Hexenbrut in Wolfshagen, Teufelsansprache und Feuershow in Braunlage, Festumzug und spezielle Kinderangebote wie Hexen- und Teufelsdiplom in Hahnenklee, mittelalterliches Treiben unterhalb des Brockens in Schierke – für jeden Geschmack ist das Passende dabei.


Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo