„Shift Now – Dein Zukunftsfestival“
Neue Wege in der Berufsorientierung
Niedersächsisches Umweltministerium fördert Festival der Region Hannover
In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel, besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Aber junge Menschen stehen beim Übergang ins Berufsleben vor Unsicherheiten: Wie werden Krisen wie Klimawandel, Inflation und geopolitische Spannungen ihren Werdegang einschränken? Mit dem Berufsorientierungsformat „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ bietet die Beschäftigungsförderung der Region Hannover auf innovative Weise Orientierung.
Mit SHIFT NOW setzt die Region Hannover auf ein völlig neues Konzept: Anstelle klassischer Messeformate veranstaltet die Beschäftigungsförderung der Region am 2. September ein jugendgerechtes Festival. Das Format setzt auf aktives Mitmachen statt auf passives Konsumieren – mit Workshops zu Upcycling, gesunder Ernährung oder dem Bau von Hochbeeten sowie Talks und Diskussionen rund um Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Vielfalt.
Die Jugendlichen gewinnen so praxisnahe Einblicke in Berufsfelder, entdecken zukunftsrelevante Arbeitsplätze und kommen mit Unternehmen, Fachkräften und anderen jungen Menschen ins Gespräch. Ein musikalisches Bühnenprogramm sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Den Auftakt bildet am Vorabend ein Treffen von Veranstaltenden, Partner*innen, Mitwirkenden und Politik.
Das Event richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 10 (zwischen 16 und 21 Jahren) aus ganz Niedersachsen. Teilnehmen können bis zu 3.000 Jugendliche. Um sie auf das Festival vorzubereiten, stellt eine Roadshow das Programm bereits ab Mai an ca. 70 Schulen vor.
Was erwartet die Jugendlichen?
· Hands-on-Workshops mit Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbilder aus grünen Berufsfeldern – praxisnah, direkt und auf Augenhöhe.
· Self-Empowerment-Formate, die junge Menschen befähigen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Interaktive Mitmachstationen, bei denen die Jugendlichen experimentieren und aktiv erleben können.
· Inspirierende Talks und Panels, die zeigen, wie Unternehmen bereits heute die Zukunft gestalten.
Bei SHIFT NOW stehen Veränderung und Aufbruch im Zentrum. Das Projekt soll junge Menschen ermutigen etwas zu bewegen und ihnen zeigen, wie sie aktiv werden und ihre Umwelt beeinflussen können.
Möglich macht das ein starkes Netzwerk: Das Festival der Region Hannover wird vom Niedersächsische Umweltministerium gefördert. Umgesetzt wird das Projekt vom KreHtiv Netzwerk Hannover, und das Netzwerk Grüne Arbeitswelt steht beratend zur Seite. Zudem begleiten die Industrie- und Handelskammer Hannover, die Handwerkskammer Hannover, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das Amt für Regionale Landesentwicklung Leine-Weser, die Agentur für Arbeit Hannover und die Landeshauptstadt Hannover das Festival.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie