Pedelec - also E-Bike - sicher fahren

Kostenlose Kurse für Seniorinnen und Senioren aus Stadt und Region

Die Polizeiinspektion Hannover bietet gemeinsam mit dem ADAC wieder kostenlose Pedelec-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Unter dem Motto "Pedelec fahren - aber sicher" richten sich die Veranstaltungen gezielt an ältere Menschen, die sicherer und mit mehr Freude auf ihrem E-Bike unterwegs sein möchten.

Termine und Ort: Die Kurse finden am 23. April, 6. Mai, 3. Juni und 17. Juni2025 jeweils um 10:00 Uhr im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Laatzen statt. Die Dauer beträgt rund vier Stunden - inklusive einer Pause mit Kaffee und Kuchen!

"Gerade bei älteren Radfahrenden beobachten wir vermehrt Unsicherheiten im Umgang mit Pedelecs. Unsere Kurse vermitteln nicht nur praktische Fahrtechniken, sondern stärken auch das Selbstvertrauen auf dem Rad", erklärt Christa Frericks, Verkehrssicherheitsberaterin der Polizeiinspektion Hannover.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme:
- Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen pro Termin begrenzt.
- Eine Teilnahme ist nur mit eigenem Pedelec und Fahrradhelm möglich, und erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Die Kurse sind kostenlos.

Anmeldung telefonisch unter 0511 109-2583, -2584 oder -2585

oder per E-Mail an praevention@pi-hannover.polizei.niedersachsen.de anmelden. /ms

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto Polizei Hannover