Die MWT hat sich mit einzigartigen Radtouren den komoot Partner Award verdient.

Die Mittelweser-Touristik GmbH (MWT) hat sich mit einzigartigen Radtouren den weltweiten verliehenen komoot Partner Award in der Kategorie Community Expert gesichert. Mit der Collection (Tourensammlung) „TOP 10 - Themenradtouren in der Mittelweser-Region“ hat die MWT die Outdoor-Community begeistert und den ersten Platz bei den komoot Partner Awards in einer von insgesamt siebzehn Kategorien belegt.

Die „Sponsored Collection“ Tourensammlung wurde mit überschaubarem Budget vom Team der MWT selbst erstellt und vermarktet. Die komoot Partner Awards zeichnen die besten „Sponsored Collections“ von Partnern aus der ganzen Welt aus - ein Werbeformat, das in die Tourenplanung integriert ist und redaktionellen Mehrwert bietet.

Mehr als 4.300 solcher Collections wurden bereits promotet. Die komoot Partner Awards 2024 haben bewiesen, wie kreative Inhalte und datenbasierte Ansätze die Outdoor-Community weltweit begeistern können.

Bild links: Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH und seine Stellvertreterin Sonja Kuhn freuen sich über den komoot Award

Bild rechts: So sieht das Logo des Komoot Awards aus


Die prämierte Collection vereint die zehn attraktivsten Themenradtouren aus einem über 3000 Kilometer umfassenden Radwegenetz. Mit dabei sind u.a. die Dino-Tour in Rehburg-Loccum, die Nienburger Spargel-Tour, die Storchenroute in Petershagen, die Wolfstour und der Kirchen-Radweg sowie die Liebes-Tour im Bereich Achim/Verden.

„Unsere Themenrouten spiegeln die Vielfalt der Mittelweser-Region wider und machen sie für Tages- und Urlaubsgäste aber auch für Einheimische gleichermaßen interessant“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH. „Die positive Resonanz und die hohe Klickrate zeigen, dass unsere Collection den Nerv der Radfahr-Community trifft“, ergänzt die stellvertretende Geschäftsführerin Sonja Kuhn.

Die Auszeichnung fand kürzlich auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart statt. Die renommierte Tourismusexpertin Dolores Maria Semeraro führte vor internationalem Publikum in englischer Sprache durchs Programm. Die Preisverleihung konnte auch per Livestream mitverfolgt werden.

„Community-Nähe und authentische Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichen Kampagnen auf komoot“, erklärt Iris Wermescher, Business Development Director Travel bei komoot. „Die Mittelweser-Touristik GmbH hat eindrucksvoll bewiesen, wie kuratierte Touren nicht nur Klicks, sondern auch Begeisterung für die Region schaffen.“   

Über 40 Millionen Radfahrende und Wandernde weltweit setzen auf komoot für ihre Tourenplanung.Ute


Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo