"City Kirmes" findet am Himmelfahrtswochenende in Hannover statt

Eine "City Kirmes" kombiniert mit "Jazz auf dem Platz der Menschenrechte" ist die Attraktion!

 

Rund um das Himmelfahrtwochenende Mai/Anfang Juni wird es so richtig trubelig in Hannovers Innenstadt. Vom 29. Mai bis einschließlich 1. Juni, also an vier Tagen, herrscht Volksfeststimmung in der City - dann drehen sich die Karussells, Wurfbuden werden umlagert sein und die Zuckerwattestände kommen mit der Produktion gar nicht nach... Das beliebte Fest "Hannover City Kirmes" soll dann täglich von 11 Uhr an starten. Donnerstag bis Sonnabend drehen sich die Karussells jeweils bis 22 Uhr und Sonntag bis 21 Uhr.

Veranstalter der "Hannover City Kirmes" ist die Arbeitsgemeinschaft für Volksfeste Hannover. Geplant sind von Seiten der Schausteller Autoscooter, Kinderfahrgeschäfte, Ausschank, herzhaftes und süßes Essen und Buden für Ball- und Pfeilwerfen, Greifautomaten, Losbuden und das beliebte Entenangeln dürfen natürlich nicht fehlen. Die Aufstellung des Riesenrads, das sich in der Planung befindet, gestaltet sich ein wenig schwierig. Die statische Prüfung seitens der Stadt und Üstra hat ergeben, dass ein Riesenrad weder auf dem Opernplatz noch auf dem Steintorplatz möglich ist. Die Untertunnelung ist hier das Problem von Hannovers Innenstadt durch die U-Bahn.

"Für Familien und junge Menschen wollen wir ein Innenstadterlebnis bieten, gemeinsam mit der City-Gemeinschaft und der Stadt", so Gregory Laubinger von der Arbeitsgemeinschaft für Volksfeste. Man wolle gerne bis zu fünf Fahrgeschäfte aufbauen, was aber abhängig von der Statik des Untergrunds sei. Und der Platz der Weltausstellung könnte mit Schwerpunkt Gastronomie und eher als ruhige Zone dienen.

"Hannover City Kirmes" geht auf eine Initiative der SPD zurück - als Idee, um die Innenstadt interessanter und erlebbarer zu machen. Auch aus diesem Grund legt die Stadt den Termin parallel zum "Jazz auf dem Platz der Menschenrechte“ (ehemals Trammplatz) am Donnerstag, 29. Mai, an Himmelfahrt. 

Das jetzt vorgestellte Konzept sei hervorragend dazu geeignet, um den Handel und die Innenstadt über diese vier Tage zu beleben. "Es wäre schön, wenn sich diese Veranstaltung in den kommenden Jahren verstetigen würde, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Florian Spielgelhauer.

 

Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe/Fotos © Matthias Falk, hannover_fotografie