Auch die Region muss sparen!
Wirtschaftsempfang im Zoo mit deutlich weniger Gästen
Der Wirtschaftsempfang der Wirtschaftsförderung der Region Hannover wird in diesem Jahr mit deutlich weniger Gästen stattfinden. Rund 600 Gäste darf die Wirtschaftsförderung am 2. Juli nur noch einladen, das sind rund 300 weniger als im vergangenen Jahr. Auf diese Weise will die Region Hannover rund 60 000 Euro einsparen. Trotzdem belaufen sich die Kosten für das gesellschaftliche Event kurz vor den Sommerferien auf rund 120 000 Euro, und das, obwohl die Region ein Haushaltsloch von 115 Millionen hat!
Ende 2024 wurde das Haushaltskonsolidierungskonzept (HSK) für die nächsten Jahre verabschiedet. Enthalten sind unter anderem die Einsparungen bei Empfängen. Der Beschluss, den Wirtschaftsempfang um ein Drittel in abgespeckter Form zu veranstalten, fiel im Wirtschaftsausschuss deshalb auch einstimmig aus. D.h.: auch die CDU-Fraktion ging mit, für die der Sparwille der Regionsverwaltung im HSK insgesamt nicht weit genug geht. "Der Empfang ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument. Und er fällt jetzt kleiner aus als in den Vorjahren. Deswegen tragen wir die Entscheidung mit", sagte CDU-Regionalfraktionschef Bernward Schlossarek.
Seit 2001 richtet die Wirtschaftsförderung der Region jeden Sommer ihren Wirtschaftsempfang aus, viele Jahre hatte die Feier im Innenhof der Regionsverwaltung stattgefunden, doch seit ein paar Jahren wird im Zoo im Bereich des Dschungelpalastes gefeiert. Der Empfang bietet stets die Möglichkeit zum Kennenlernen sowie zu Dialog und Meinungsaustausch zwischen ausgewählten und hochrangigen Vertretern aus regionaler Wirtschaft, Politik und Verwaltung jenseits des Tagesgeschäfts, heißt es im Regionshaus zur Bedeutung der Veranstaltung.
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie