Auf dem Maschsee heißt es wieder „Schiff ahoi“
Saisonstart am Karfreitag
Karfreitag geht es endlich wieder los: Die Boote der ÜSTRA Reisen GmbH verlassen ihr Winterquartier in der Bootshalle am Karl-Thiele-Weg und starten planmäßig in die neue Saison – und das zu unveränderten Preisen.
Die Crew um Jens Treudler, Kapitän und Betriebsleiter der Maschseeflotte, blickt mit großer Vorfreude auf die anstehende Seezeit, nachdem sie den Booten in den vergangenen Monaten wieder einen frischen Anstrich verpasst hat.
Auch Gerrit Preckel, Geschäftsführer von ÜSTRA Reisen, sehnt den Saisonstart herbei: „Die Maschseeboote gehören zum Stadtbild dazu und sind ein beliebtes Fotomotiv. Eine Fahrt auf Hannovers Haussee ist für Touristen genauso attraktiv wie für die Menschen aus der Region, die einmal aus einer anderen Perspektive auf die Stadt blicken möchten.“
Fahrzeiten der Maschseeflotte:
- Vorsaison bis 15. Mai: Täglich 11:00 – 17:00 Uhr
- Hauptsaison bis 15. September: Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
- Nachsaison bis 31. Oktober: Täglich 11:00 – 17:00 Uhr
(Letzte Abfahrt startet jeweils vom Anleger Nordufer/Fackelträger)
Anlegestellen der Boote:
Anlegestelle & Abfahrtszeit zur Minute
- Nordufer/Fackelträger: '00
- Ostanleger/Altenbekener Damm: '08
- Strandbad/Südufer: '18
- Quelle: '24
- Westanleger/Fährhaus: '36
- Stadion: '44
Fahrpreise:
Eine 50-minütige Rundfahrt können Erwachsene für 9 Euro, Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr), Schülerinnen und Schüler sowie Studierende für 5 Euro buchen. Seniorinnen und Senioren (ab dem 65. Lebensjahr), Rentnerinnen und Rentner, Pensionierte sowie Schwerbehinderte zahlen einen ermäßigten Preis in Höhe von 7 Euro. Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern können das Familienticket für 20 Euro in Anspruch nehmen. Alle Rundfahrten können einmal unterbrochen werden, um zum Beispiel das Südufer zu Fuß zu erkunden.
Maschseefans sparen mit der 5er Karte, die für Erwachsene 40 Euro und ermäßigt 20 Euro kostet. Diese Fahrkarte kann auch einmalig als Gruppenticket genutzt werden. Schulklassen und Kindergartengruppen erhalten von Montag bis Freitag einen Sonderpreis in Höhe von 3,50 Euro pro Kind.
Wer die Flotte nutzen möchte, um seinen Spaziergang rund um den See abzukürzen, ist mit einer Überfahrt gut beraten. Die Fahrkarte für maximal drei Anlegestellen kann man für 5 Euro beziehungsweise 3,50 Euro ermäßigt nutzen. Alle Fahrkarten sind an Bord erhältlich, ÜSTRA/GVH Fahrkarten und das Deutschlandticket gelten nicht.
Die Flotte:
Die Maschseeflotte wird vom ÜSTRA Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen betrieben und besteht aus vier Ausflugs- und Veranstaltungsbooten: Das Kabinenschiff „EMS Deutsch-land“ ist das Hauptlinienboot und für alle Wetterlagen geeignet.
Der Star der Flotte ist der Solarkatamaran „EMS Europa“, der dank seines Solarantriebs lautlos über den Maschsee gleitet.
Die „EMS Hannover“ ist das kleinste Boot der Flotte – mit ihrem offenen Verdeck ist sie aber umso einladender.
Die „EMS Niedersachsen“ ist mit einer Theke sowie einer Musikanlage ausgestattet und wird deshalb auch als Partyschiff genutzt. Alle vier Boote werden mit umweltfreundlichen Elektromotoren betrieben. Übrigens: Das „EMS“ vor jedem Schiffsnamen steht für Elektro-Motorschiff.
Vermietung:
Wer etwas Besonderes in einer außergewöhnlichen Location plant, kann die EMS Niedersachsen (maximal 50 Personen) und die EMS Europa (maximal 38 Personen) auch für private Feiern, Betriebsausflüge, Vereinsfeste, Kaffeefahrten, Hochzeiten oder ähnliche Veranstaltungen chartern
Ute Micha, PreDiNo/Sigrid Lappe, HaWo/Foto © Matthias Falk, hannover_fotografie